Werden auch Sie Mitglied in unserem Verein! (download als PDF)
Unsere Proben
Seit Januar 2006 finden unsere Proben im Gasthaus "ALT EMS" in der Marktstraße in Bad Ems statt. Die Gesamtproben finden jeden Mittwoch zwischen 19.30 Uhr und 22.00 Uhr statt. Musikalischer Leiter ist Samira Meiers & Natascha Diefenbach. Neue Lieder werden zunächst bei Bläserproben einstudiert. Danach versuchen wir es dann alle zusammen -und wie das bei Guggemusik so ist- es klappt!
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und können sich jeder Zeit mit uns in Verbindung setzen.
Unsere 1. Vorsitzenden
Von September 1994 bis März 1995 wurde der Verein von Torsten Eifler geführt. Die Nachfolge trat Marcus Wirtz an, welcher bis März 1999 sein Amt vorzüglich ausführte. Nach Fritz Haas war seit März 2000 Esther Großmann bis Januar 2006 die Chefin des Vereins. Die Nachfolge trat dann Mario Lotz an.
Der aktuelle Vorstand
1. Vorsitzender
Mario Lotz
2. Vorsitzende
Monique Friedrich
1. Kassiererin
Stefanie Loos
2. Kassierer
Jörg Weyer
l
Schriftführung
Aylin Lotz
Vereinswerbung
Jonas Hamann
Jugendwart
Natascha Diefenbach
1. Beisitzerin
Laura Kmetzsch
2. Beisitzer
Stephan Pammer
Unsere „guggsikalischen Leiter“
Den Anfang machte auch hier Torsten Eifler, welcher den Verein aber bereits nach Karneval 1995 verließ. Es folgte Werner Mock, der bis September 1998 die Musikangelegenheiten betreute. Zwischendurch allerdings, von April bis Oktober 1996, kümmerte sich Gerd Feistel um das musikalische Wohl. Im Oktober 1998 folgte Markus Müller, welcher nur bis Anfang 2000 zur Verfügung stand. Manuel Düren führte dann, unterstützt von Stephan Pammer die musikalische Vereinsleitung weiter. Im Mai 2002 musste Manuel Düren sein Amt aus Zeitgründen leider niederlegen. Von Mai 2002 bis Oktober 2004 kümmerte sich Stephan Pammer um alle Musikangelegenheiten. Im Oktober übernahm dann Manuel Düren das Amt wieder, was er aber aus beruflichen Gründen zum 01.08.2006 niederlegte. Ab dann kümmerten sich Ramona Eifler und Werner Mock um die Musikangelegenheiten. Werner Mock legte sein Amt im Oktober 2008 nieder, seitdem kümmerte sich Ramona Eifler & Anke Gerz mit den Ansprechpartnern der jeweiligen Instrumentengruppe um den musikalischen Ablauf. Anke Gerz legte ihr Amt zum 31.12.2019 nieder, sie wurde durch Samira Meiers ersetzt.
Der Anfang!
Am Anfang war Bartholomäusmarkt!
Thorsten Eifler | Trompete | René Lotz | Trompete |
Anja Henkel | Klarinette | Werner Mock | Keyboard (als Bass) |
Marcus Wirtz | Snare-Drum | Mario Lotz | Snare-Drum |
Eva Berger | Hi-Hat´s als Becken | Claudia Hildebrand | Tambourin (sehr antik) |
Was wir während dieser ersten Proben fabrizierten hörte sich schauderhaft an, doch es war extrem spaßig. Nach einigen Wochen bereits war unser erstes Lied, der Kölner Karnevalsklassiker “Op dem Maat” zu erkennen. Am Sylvesterabend `94 / `95 sollte unser erster Autritt bei einer privaten Party sein. Wir hatten mittlerweile fünf Lieder im Programm. Mit jeder Menge Lampenfieber wackelten wir im Gänsemarsch in die Partyscheune. Da standen wir nun: 10 Jeansbekleidete Nervositäten im weißem T-Shirt und mit Instrumenten bewaffnet. Für alle Anwesenden war’s sicherlich ein Riesengaudi. “In Zaire”, “Op dem Maat” und so weiter. Auf dem Videofilm, der währenddessen aufgenommen wurde, sah man die gute Laune aller. Jedoch erzeugte das klangliche Ergebnis zu gewissen Reizungen der Nackenhaare. Tja, genau das ist halt Guggenmusigg. Um 0.00Uhr machten wir uns noch auf dem Bechelner Dorfplatz breit. Im Schneegestöber kämpften wir gegen Raketen und Böller an und sorgten für einige Verwunderung.
Heute sind wir rund 35 aktive Mitglieder in guggewürdigen Kostümen!